Permanent Make-Up Augenbraun

A black arrow pointing down on a white background.



Permanent Make-Up

& Augenbraun

Kennst du das auch?

•Ungleichmäßige Form: Augenbrauen, die asymmetrisch oder unregelmäßig wachsen, erschweren das Styling.

•Dünne Augenbrauen: Wenig Haarwachstum oder Lücken lassen die Brauen unvollständig wirken.

•Tägliches Schminken: Jeden Morgen Zeit und Mühe investieren, um die Augenbrauen in Form zu bringen.

•Verblasste Konturen: Ohne klare Linien wirken die Augenbrauen blass und unauffällig.

•Ungewohnte oder unpassende Form: Selbstversuche oder falsches Zupfen können das natürliche Erscheinungsbild beeinträchtigen.

Preisliste

Behandlung Preis
Powder Brows Erstebehandlung 260€
Nacharbeit Innerhalb von 6 Wochen 100€
Auffrischung Innerhalb von 1 Jahr 130€
Auffrischung Innerhalb von 2 Jahr 185€
Microblading 260€
Nacharbeit Innerhalb von 6 Wochen 100€
Auffrischung Innerhalb von 1 Jahr 130€
Auffrischung Innerhalb von 2 Jahr 185€
Jetzt Termin Buchen

Die Lösung: Permanent Make-up für Augenbrauen

Permanent Make-up ist die perfekte Lösung für ungleichmäßige, dünne oder schwer zu schminkende Augenbrauen. Mit dieser Technik werden die Brauen dauerhaft in Form gebracht, sodass du dir das tägliche Schminken sparen kannst. Das Ergebnis sind symmetrische, natürliche und vollere Augenbrauen, die immer perfekt aussehen – ohne Mühe und ganz ohne ständiges Nachzeichnen.

Das ist eine effiziente Lösung für langanhaltend schöne Augenbrauen!

Ablauf einer Permanent Make-up Behandlung für Augenbrauen

1.Beratung: Zuerst besprechen wir deine Wünsche und die passende Form und Farbe für deine Augenbrauen. Dabei wird auf deinen Hautton und den natürlichen Wuchs der Brauen geachtet.

2.Vorzeichnung: Die Augenbrauen werden präzise mit einem speziellen Stift vorgemalt, um die ideale Form festzulegen. Hier hast du die Möglichkeit, Anpassungen vorzunehmen.

3.Betäubung: Um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten, wird eine örtliche Betäubungscreme auf die Augenbrauen aufgetragen.

4.Permanent Make-up: Mit einem speziellen Gerät wird das Farbpigment in die oberste Hautschicht eingearbeitet, um die gewünschte Form und Farbe der Brauen zu erzielen.

5.Nachsorge: Nach der Behandlung erhältst du Pflegehinweise, um die Heilung zu unterstützen und das Ergebnis zu optimieren. Eine Nachbehandlung kann nach einigen Wochen notwendig sein, um die Farbe zu intensivieren oder kleine Korrekturen vorzunehmen.

Das Ergebnis sind perfekt geformte Augenbrauen, die mehrere Jahre halten und deinen Gesichtsausdruck natürlich und ausdrucksstark betonen!

Falls du noch Anpassungen brauchst, lass es mich wissen!

Ergebnisse

Bei uns Bist du in den besten Händen!

  • Was sollte man 6 Stunden vor einer Permanent Make-up Behandlung nicht machen?

    •Kein Alkohol oder Koffein: Diese können die Haut empfindlicher machen und die Durchblutung anregen, was die Behandlung erschweren könnte.

    •Keine blutverdünnenden Medikamente: Vermeide Aspirin oder ähnliche Mittel, sofern nicht medizinisch notwendig.

    •Keine intensiven Sonnenbäder oder Solarium: Dies kann die Haut reizen und empfindlich machen.

    •Kein Peeling oder starke Pflegeprodukte: Vermeide Produkte, die die Haut reizen oder dünner machen könnten.


    Mit diesen Vorbereitungen sorgst du für ein optimales Ergebnis!

  • Pflegehinweise nach einer Permanent Make-up Behandlung der Augenbrauen

    •Keine Berührung: Vermeide es, die behandelten Stellen mit den Händen zu berühren.

    •Kein Wasser: Halte die Augenbrauen für mindestens 24 Stunden trocken.

    •Pflegecreme verwenden: Trage regelmäßig die empfohlene Pflegecreme auf, um die Haut zu beruhigen und die Heilung zu unterstützen.

    •Kein Make-up: Verzichte für 7–10 Tage auf Make-up im behandelten Bereich.

    •Keine Sonne oder Sauna: Meide direkte Sonneneinstrahlung, Solarium und Sauna für mindestens 2 Wochen.

    •Keine Krusten abziehen: Lass die Heilung natürlich verlaufen, um das Ergebnis nicht zu beeinträchtigen.


    Mit der richtigen Pflege bleibt dein Permanent Make-up optimal und langanhaltend!

  • Wer sollte kein Permanent Make-up erhalten?

    •Schwangere und stillende Frauen: Um Risiken für das Kind zu vermeiden.

    •Personen mit Hautkrankheiten: Aktive Ekzeme, Psoriasis, Akne oder andere Hauterkrankungen im Behandlungsbereich.

    •Blutgerinnungsstörungen: Menschen mit Krankheiten wie Hämophilie oder bei Einnahme blutverdünnender Medikamente.

    •Infektionskrankheiten: Bei akuten Infektionen wie Herpes im Gesicht sollte die Behandlung verschoben werden.

    •Unkontrollierter Diabetes: Erhöhtes Infektionsrisiko und langsamere Heilung.

    •Allergien: Bei bekannter Unverträglichkeit gegen Farbpigmente oder Betäubungscremes.

    •Autoimmunerkrankungen: Kann die Heilung beeinträchtigen oder zu Komplikationen führen (ärztliche Rücksprache erforderlich).

    •Psychische Unsicherheiten: Wenn Zweifel oder unrealistische Erwartungen bestehen, sollte die Entscheidung gut überdacht werden.


    Im Zweifel sollte immer ein Arzt oder die behandelnde Kosmetikerin konsultiert werden.

Share by: